YouTube Music: Nutzer ohne Abo können bald die Hintergrundwiedergabe nutzen

Vorteile für YouTube Nutzer ohne Abonnement

 

Im letzten Jahr ist es erst passiert: Zugunsten von YouTube Music ist der Dienst Google Play Music eingestellt worden.
Bisher konnten die Nutzer den Dienst YouTube Music entweder kostenfrei einschließlich Werbung und ohne den Vorteil der Hintergrundwiedergabe nutzen. In den anderen Fällen konnte der Dienst auch abonniert werden, dafür hatte man aber den Vorteil der Hintergrundwiedergabe und musste sich ebenso keine lästige Werbung ansehen.

Wie bereits deutlich wird, gab es bisher kaum eine Möglichkeit, YouTube Music auch ohne Abonnement aber dennoch mit Hintergrundwiedergabe zu nutzen – dies soll sich in der Zukunft ändern.

 

Verschiedene Tarife und bisherige Möglichkeiten

 

Das Abonnement von YouTube Music – die sogenannte Premium-Version – beinhaltet das Musik hören ohne lästige Werbeanzeigen, zudem auch die Möglichkeit, die Musik offline sowie auch im Hintergrund zu hören. Der monatliche Bezugspreis beträgt für eine Person 9,99 Euro. Es gibt aber noch weitere Tarife.

So kann auch der Familientarif gewählt werden, bei welchem noch weitere fünf Person hinzugefügt werden können. Dieser Tarif schlägt mit monatlichen 14,99 Euro zu Buche. Als Student kann das Abonnement sogar noch etwas günstiger bezogen werden: Hier wird ein entsprechender Tarif mit monatlichen 4,99 Euro angeboten. Achtung: Der Dienst überprüft hierbei stets jährlich, ob man noch Student ist.

Nun der Vorteil bei der kostenlosen Version des Dienstes: Bald muss nicht länger ein Abonnement bezogen werden, um gewisse Vorteile zu gewinnen.

 

Schon in Kürze wird die Änderung eintreten

 

Im Blog von YouTube ist bereits zu lesen, dass die kostenlose Einführung der Hintergrundmusik für alle Musikhörer ab dem 3. November 2021 beginnt. Allerdings kann der Vorteil zu diesem Datum noch nicht auf der ganzen Welt genutzt werden: Vorerst wird der Dienst die kostenlose Einführung in Kanada beginnen.

Mit dem neuen Update können die Nutzer bald weiterhin YouTube Music hören, während sie beispielsweise zeitgleich andere Apps verwenden oder sogar den Bildschirm ausgeschaltet haben. Mit der YouTube Music App erhalten die Nutzer ein aufregendes, werbeunterstütztes und radioähnelndes Erlebnis – und zwar mit den eigenen Songs und Alben, den Lieblingskünstlern sowie personalisierten Playlists in zufälligen Reihenfolgen.

Das Besondere: Dies alles kann weiterhin genutzt werden, ohne sogar die YouTube Music-App auf dem Smartphone geöffnet zu lassen. Leider kann es jedoch noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis man hierzulande auch Zugriff auf die Neuerung hat.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert