So arbeitet der Tracking-Spezialist Sensalytics
Der Tracking-Spezialist Sensalytics bietet eine außergewöhnliche Auswahl an Sensoren sowie eine zugehörige Plattform zur Analyse. Dadurch ist es Sensalytics möglich die Besucher- und Passantenzahl mit einer sehr hohen Genauigkeit zu ermitteln. Durch die ermittelten Zahlen werden Abschöpfungsquoten abgeleitet. Damit wird es den Kunden von Sensalytics möglich die notwendigen Daten für die Basisanalyse zu erhalten. Mit dem System Gender Classification können die ermittelten Besucher auch in Geschlechter getrennt angezeigt werden.
Sensalytics im Einzelhandel
Sensalytics bietet dem stationören Einzelhandel Lösungen mit denen der Geschäftsbetrieb optimiert werden kann. Hierfür bietet Sensalytics die Systeme Retail Analytics und People Counting an. Damit die Einzelhändler die eigene Geschäftstätigkeit bewerten und analysieren können, erhalten Sie von Sensalytics moderne Frequenzmessung, HotSpots sowie Verweildauer-Tracking.
Durch die Kombination von intuitiv zu bedienender sowie innovativer Software und sehr moderner Technik besteht die Möglichkeit qualitativ sowie quantitativ Tracking-Möglichkeiten zu erhalten, die mit den angewandten Methoden im Online-Handel identisch ist.
Übersicht der Funktionen
Kundenfrequenzmessung
Ladenbereich-Analyse sowie HotSpots
Kundenklassifizierung
Optimierung vpn Personaleinsatzplanungen
Evaluierung von neuen Ladenkonzepten
Abschöpfungsquoten
Standort-Benchmark
Umsatz- sowie Produktreporting
Vergleich von Zeiträumen sowie Fillialen
Bewerten der Marketingkampagnen
Reduzierung der Kosten
Technologien speziell für Einzelhandel
People Counting
Für Einzelhändler, Franchiser sowie Filialisten stellt die Lösung People Counting von Sensalytics eine optimale grundlegende Ausstattung dar. Die Kunden profitieren von einer sehr hohen Genauigkeit sowie einer sehr tiefen Analyse in Echtzeit.
Path Analytics
Mit Path Analytics gehen Kunden von Sensalytics einen Schritt voraus. Mit der Lösung können die Besucher nach Kategorien wie zum Beispiel Interessenten, Beratungskunden sowie Käufer und viele Weitere gruppiert werden. Die Lösung bietet die Möglichkeit einen sehr tiefen Blick in die Kunden zu erhalten sowie die Frequenz auf eine Art und Weise zu messen, die vorher noch nicht gesehen wurde.
Revenue Tracking
Mit Hilfe von Sensalytics können Umsatz- sowie Frequenzdaten miteinander kombiniert werden, wodurch Conversion Rate, Top-Produkte sowie Durchschnittsbons und vieles Weiteres ermittelt werden. Durch den kompletten Conversion-Funnel kann ein komplettes Bild vom Geschäft, den Umsätzen sowie den Kunden ermittelt werden.
Städte- und Immobilienmarketing
Immobilienverwalter erhalten von Sensalytics Unterstützung, um eigene Assets zu bewerten. Dies reicht vom Messen von der Frequenz von vermieteten Einheiten in Immobilien bis hin zur Messung der Außenfrequenz rund um eine Immobilie.
Für das auf Fakten basierte Bewerten von Immobilien können die gewonnen Daten perfekt als Basis genutzt werden. Die Mietpreise können ebenfalls über die Daten zur Frequenz angepasst werden. Die Lösung „People Counting“ wird auch hier eingesetzt.
Einkaufscenter
Sensalytics hilft Betreiber von Einkaufszentren dabei, den Überblick vom Geschehen in allen Räumlichkeiten immer im Blick zu haben. Mit Sensalytics können nicht nur die Besucher- und Passantenzahlen vom gesamten Einkaufscenter erfasst werden, sondern auch das Passantenaufkommen, Abschöpfungsquote sowie die Besucherfrequenz von einzelnen Geschäften.
Die mit Hilfe von Sensalytics gewonnenen Erkenntnisse können dazu genutzt werden, strategische Entscheidungen bzgl. der Positionierung entsprechender Marken im Einkaufscenter zu treffen sowie auch Mieten zu plausibilisieren.