Mi TV Master und Mi TV 6 vorgestellt

Mi TV Master und Mi TV 6 vorgestellt

 

Als ob die heute vorgestellten Xiaomi-Produkte nicht genug wären (es gab sogar einen Roboterhund), wollte das chinesische Unternehmen die Gelegenheit nicht verpassen, einen neuen und beeindruckenden 77-Zoll-OLED-Fernseher für Gamer vorzustellen: den 77-Zoll Xiaomi Mi TV Master OLED.

Wie alle anderen Geräte, die wir heute gesehen haben, wurde der Fernseher in China auf den Markt gebracht, und im Moment gibt es keine Neuigkeiten über seine Ankunft in Spanien. Wir werden auf jeden Fall nach einer Aktualisierung Ausschau halten, falls sie relevant ist. In China liegt der Preis bei 19.999 Yuan, was nach dem aktuellen Wechselkurs etwa 2.632 Euro entspricht. Trotzdem sollten wir sie besser kennenlernen.

Ton und Bild, ohne die Gamer zu vergessen

Der MI TV Master OLED ist ein OLED-Fernseher (wie der Name schon sagt) mit einem Panel von nicht weniger als 77 Zoll. Es hat ein sehr schlankes Profil (lassen Sie sich nicht von den Abmessungen täuschen, da sie den Ständer einschließen) und bis wir es selbst sehen, sieht es so aus, als ob Xiaomi es geschafft hat, die Ränder auf ein Minimum zu reduzieren.

Xiaomi hat ein V21 OLED-Panel mit 8,29 Millionen Pixeln und 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) eingebaut. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 120 Hz (1 ms), und dank des zusätzlichen HDMI 2.1-Anschlusses kann das Gerät mit Konsolen der nächsten Generation verwendet werden. In diesem Sinne verfügt es über G-Sync und VRR (variable Bildwiederholrate) und hat die Genehmigung von Xbox, wie von Xiaomi angekündigt.

Was die Bildtechnologien betrifft, so unterstützt der Fernseher Dolby Vision IQ, das Helligkeit und Farbtemperatur intelligent an den Raum anpasst, in dem Sie sich befinden. Außerdem verfügt sie über AI-SR, einen Hardware-Reskalierungsalgorithmus zur Verbesserung von Texturen in Videos mit geringerer Auflösung.

In jedem Fall wird Xiaomi es dem Benutzer ermöglichen, den Fernseher durch den Master Creation Mode an seine Bedürfnisse und seinen Geschmack anzupassen. Diese unterstützt DCI-P3, BT.2020, Adobe RGB und BT.709 und ermöglicht die Anpassung des Farbumfangs, des Weißabgleichs usw. Die Idee ist natürlich, dass wir den Fernseher auch für andere Dinge als Spiele und Filme verwenden können, z. B. für Design, indem wir einen Computer anschließen.

Und was ist ein High-End-Fernseher ohne ein gutes Lautsprecherset? Xiaomi hat sich für sein neues Modell mit Harman Kardon zusammengetan und ein Neun-Lautsprecher-System mit 70 W Leistung und Dolby Atmos 3.1 implementiert. Auf dem Papier sieht der neue Fernseher von Xiaomi nicht schlecht aus.

Unter der Haube des Fernsehers finden wir einen Quad-Core Cortex-A73-Prozessor zusammen mit 8,5 GB RAM und 64 GB Speicherplatz, sowie eine Mali G-52MC2 GPU. Diese Komponenten werden nicht nur die oben genannten Technologien zum Leben erwecken, sondern auch MIUI for TV 3.1, die intelligente Schnittstelle des Fernsehers.

Als interessantes Highlight verfügt die Fernbedienung über NFC und ermöglicht das Streamen von Inhalten auf den Fernseher, indem Sie Ihr Telefon einfach in die Nähe der Fernbedienung halten. Der Fernseher verfügt außerdem über WiFi 6 und ist UWB-kompatibel (Ultra Wide Band), so dass Interaktionen mit anderen Geräten schnell und einfach durchgeführt werden können.

Versionen und Preis des Xiaomi Mi TV Master OLED 77

Wie bereits erwähnt, wurde der Xiaomi Mi TV Master OLED 77 in China auf den Markt gebracht und es sieht so aus, als ob er dort auch bleiben wird. Es gibt keine Neuigkeiten über sein mögliches Erscheinen in Spanien, aber wir werden Sie auf dem Laufenden halten, wenn es soweit ist. In China liegt der Preis bei 19.999 Yuan, was nach dem Wechselkurs etwa 2.632 Euro entspricht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert